top of page

Hafenateliers

Hafenateliers Foto (Als Porträt)_edited.jpg

Die "Hafenateliers Mannheim" wurden im Frühjahr 2023 gegründet!

Hierbei handelt es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude der historischen Pfalzmühle im Mannheimer Hafen ( Friesenheimer Insel ). 

Auf rund 1200 qm haben nun Künstler verschiedener Genres ihr Domizil.

Anette Zobel Foto Gary Pizzaia_bearb.jpg

Atelier-Adresse:

Hafenateliers Mannheim

Pfalzmühle

Mühlenstrasse 1

68169 Mannheim

www.hafenateliers-ma.de

Manfred Binzer  (19)

Atelier Manfred binzer - Hafenateliers Mannheim.jpg

Malerei, Zeichnungen, Druckgrafik

 

Seit über 35 Jahren beschäftigt sich der Maler Manfred Binzer nicht nur mit der Malerei, sondern auch mit Zeichnungen, Aquarellen und Arbeiten auf Papier, sowie mit plastischen Arbeiten.

Binzers Gemälde lassen sich der Farbfeldmalerei zuordnen und erinnern an den amerikanischen Abstrakten Expressionismus . Durch teils nur leichten Farbauftrag erhalten seine Bilder eine ungewöhnliche Vielschichtigkeit, die an transparente Papercuts erinnern. 

Er ist ein Spezialist für Experimentaldruck, Radierungen, Holzschnitte, Materialdruck, Steinlithografien und ähnliche Techniken. Seine Arbeiten befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen und waren in namhaften Galerien, Museen und Kunstvereinen zu sehen. 

Er lebt und arbeitet mit Ateliers in Mannheim (Hafenateliers) und Obrigheim/O.T. Mühlheim/Pfalz

ManfredBinzer
Anette Zobel Foto Gary Pizzaia_bearb.jpg

Atelier-Adresse:

Hafenateliers Mannheim

Pfalzmühle

Mühlenstrasse 1

68169 Mannheim

www.manfred-binzer.de

M.Binzer, Portrait 2023 Kopie.jpg

Zu Gast im Atelier von Manfred Binzer:
Karl Schwarzenberg  (20)

KarlSchwarzenberg2025
Numerischer Hoizont, 2024, Öl auf Leinwand, 30x30cm (2).jpg

Numerische Kunst, Malerei und Objekte

 

In Karl Schwarzenbergs Bildern und Objekten taucht immer wieder die Zahl auf. In Paaren, Gruppen und Reihen zeigt sich die Ziffer "Eins", die als Symbol für einen möglichen Informationsgehalt, ein Informationspotential steht. Sie stellt eine assoziative Nähe zu vielerlei Themen her, so beispielsweise auch zur Welt der Medien- und Informationsgesellschaft. Die Bilder sind in Ölmaltechnik gefertigt, womit der Versuch unternommen wird, eine schon häufig totgesagte, traditionelle Künstlertechnik mit Themen der heutigen Zeit zu vereinen. Die Farbe ist in Kontrast gesetzt zu sich ständig wiederholenden Zahlenkolonnen in den Bildern: Sinnlichkeit der Farbe kontra Rationalität der Zahl. Die fortdauernde Wiederholung dieser "running numbers" in den Bildern bewirkt eine Sinnentleerung, die auf die unendlichen Daten- und Informationsströme verweist, denen wir tagtäglich ausgesetzt sind.

Anette Zobel Foto Gary Pizzaia_bearb.jpg

Atelier-Adresse:

Hafenateliers Mannheim

Pfalzmühle

Mühlenstrasse 1

68169 Mannheim

www.karlschwarzenberg.de

Porträt.jpg

Stanislawa Mitewa  (21)

seelen,50 x 70 cm, Oel auf Leinwand, 2025.jpeg

Mein künstlerisches Schaffen bewegt sich im Spannungsfeld

zwischen innerer Ruhe und ausdrucksstarker Farbe, zwischen

Struktur und Freiheit. Die Malerei mit Acryl und Collage-Tech-

niken ist für mich Ausdruck, Meditation und Erforschung

zugleich. Als Fotografin halte ich Momente fest, die oft im

Alltag übersehen werden – flüchtige Stimmungen, Details,

Geschichten im Verborgenen. In meinen Bildern thematisiere

ich das Universum in uns – die unendliche Weite, die wir in

unserem Innersten tragen. Diese Idee zieht sich wie ein roter

Faden durch mein Werk: das große Ganze im kleinen

Moment, das Innenleben als Spiegel der äußeren Welt.

StanislawaMitewa2025
Stolz_Portrait_2021(1).jpg

Atelier-Adresse:

Hafenateliers Mannheim

Pfalzmühle
Mühlenstrasse 1
68169 Mannheim

Selbstportrait.jpeg

Leif Kauz-Zeller  (22)

LeifKauz-Zeller2025

Philipp Wagenmann (23)

Kauz-Zeller, Leif Melancholia.jpg

Malerei

 

In meiner Malerei geht es darum, wie sich künstlerisch Altes für gesellschaftlich Neues gebrauchen, bzw. sich damit verbinden lässt. Wie Neues zu gefestigtem, gesellschaftlich Alten werden kann, auf dem wiederum etwas künstlerisch Neues, gesellschaftlich Fortschrittliches entstehen kann. Kunstwerke sind Teil der hergestellten Welt und erzählen Geschichten, die uns und unsere Gesellschaft beeinflussen.

Stolz_Portrait_2021(1).jpg

Atelier-Adresse:

Hafenateliers Mannheim

Pfalzmühle
Atelier 13
Mühlenstrasse 1
68169 Mannheim

Kauz-Zeller, Leif Foto Meisterschüler schwarz-weiß.jpg
PhilippWagenmann2025
2 Yinpir.jpeg
D4093191-DB59-4174-BE89-F4CA243CD6E1_1_105_c.jpeg

Bildhauerei, Fotografie

 

Meine abstrakten Skulpturen entstehen in einem Spannungsfeld von Industriekultur und den organischen Formenreichtum der Natur. Die kraftvollen organischen Formen der Skulpturen, die sich aus einer Vielfalt der möglichen Formen speist, laden den Betrachter zu einer intensiven inneren Auseinandersetzung ein.

„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar“ Paul Klee (1879-1940)

Meine Fotos entstehen in einem Spannungsfeld zwischen dem Licht und dem Formenreichtum der Natur. Es entsteht dadurch ein völlig neuer Blick auf uns Beobachtende, die in diesem Spannungsfeld leben. Es geht mir beispielsweise bei den eindrücklichen Landschaftsfotos darum, dass wir einen neuen Blick auf die Natur gewinnen, der uns diese völlig neu wahrnehmen lässt.

Atelier-Adresse:

Hafenateliers Mannheim

Pfalzmühle
Atelier 13
Mühlenstrasse 1
68169 Mannheim

http://www.philippwagenmann-kunst.com

Hyp Yerlikaya  (24)

HypYerlikaya2025
Klangblatt-Hyp-Yerlikaya.jpg

Malerei und Fotografie

 

Ich beschäftige mich seit 19 Jahren mit Kunst – besonders mit Malerei und Fotografie. In meinem Atelier arbeite ich frei und ohne Vorgaben, vor allem an abstrakten und figurativen Motiven. Die Fotografie ist für mich ebenso Ausdrucksmittel wie die Malerei – ich bewege mich gern zwischen beiden Bereichen. 

Viele meiner Arbeiten fließen auch in soziale Projekte ein, die mir wichtig sind. Derzeit ist meine Ausstellung „Gesichtslos – Frauen in der Prostitution“ in Deutschland unterwegs. 

Sie war zuvor vier Monate im Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim zu sehen.

Stolz_Portrait_2021(1).jpg

Atelier-Adresse:

Hafenateliers Mannheim

Pfalzmühle
Atelier 13
Mühlenstrasse 1
68169 Mannheim

ÖPNV

Bus 53: Rheinrottstraße

www.Yerlikaya.de

HYP-YERLIKAYA_Presse9606.jpg
bottom of page