top of page

Ateliergemeinschaft U6

Doris Erbacher Frame8, AcrylHolz, 38x36cm, 2021.jpg
Atelier U6_Foto.jpg

Gabi Bley | Christine Druskeit | Birgit Jung | Heike Penner

Das Atelier U6 beherbergt vier Künstlerinnen, die sich mit dem Thema Raum auseinandersetzen: Zeitraum, Lebensraum, Farbraum und Raumperspektiven. Auf der Grundlage von unterschiedlichen Materialien und Techniken entstehen Drucke, Bilder, Fotografien, Reliefs, Skulpturen und Installationen.

Gabi Bley (Malerei/ Fotografie)
Wer von der Oberfläche redet, weiß, dass sich darunter noch etwas befindet Christine Druskeit (Installation/ Assemblage)

Suchen, sammeln, sichten, Ordnungen finden, zusammenfügen
Birgit Jung (Installation/ Textkunst)
Text | Form | Farbe und der Blick hinter die Dinge
Heike Penner (Zeichnung/ Fotografie)
Inszenieren und experimentieren; Gelesenes und Gefundenes verwandeln

 

Stolz_Portrait_2021(1).jpg

Atelier U 6

U6, 27-28

68161 Mannheim

ÖPNV:

Linie 2+5,5a: Nationaltheater,

Linie 7: Gewerkschaftshaus

Gaby Bley  (56)

GabyBley2025
Bley_Arbeit.jpg

Malerei und Druckgrafik

 

Wer von der Oberfläche spricht, der weiß das sich darunter

was befindet.

Ebene über Ebene, Schicht um Schicht, Farbe auf Farbe, in

diesem Sinne gestalte ich eine Herangehensweise, um meine

künstlerischen Visionen auszudrücken.

Das Verleihen von Farbigkeit und raumkonstruktiver Wirkung

steht im Vordergrund. Durch die schichtende Anwendung von

Farbe und Materialien wird ein Gefühl von Atmosphäre und

räumlicher Tiefe erschaffen, die sich oft erst beim

zweiten Blick offenbaren.

Stolz_Portrait_2021(1).jpg

Atelier U 6

U6, 27-28, 68161 Mannheim

ÖPNV:

Linie 2+5,5a: Nationaltheater,

Linie 7: Gewerkschaftshaus

www.instagram.com/bley.gabi/

Bley_Porträt.jpg

Christine Druskeit  (57)

ChristineDruskeit2025
Druskeit_Arbeit 3.jpg

Objekte

 

Bereits vorhandene Dinge bilden die Grundlage meiner künstlerischen Arbeit. Die Dinge werden gesammelt und sortiert. Während des Prozesses werden Ordnungsprinzipien erkennbar, wie bestimmte Formen, Farben, Ähnlichkeiten oder Korrespondenzen. In neuer Anordnung entstehen meist abstrakte Bildobjekte oder Installationen.

Stolz_Portrait_2021(1).jpg

Atelier U 6

U6, 27-28, 68161 Mannheim

ÖPNV:

Linie 2+5,5a: Nationaltheater,

Linie 7: Gewerkschaftshaus

www.christinedruskeit.de

Druskeit_Porträt.jpg

Birgit Jung  (58)

BirgitJung2025
2023_12_TSTS.jpg
Jung_Arbeit 1.JPG

Textkunst

 

Text bzw. Schrift und Form sowie Farbe sind Elemente, die ich bei meinen Arbeiten einsetze. Sie ermöglichen meine Gedanken zu aktuellen Themen zu formulieren und auf verschiedene Weise auszudrücken: z.B. als Collage von Erinnerungs- oder Zeitungsausschnitten, teilweise mit Farbe und Text überschrieben. Abstrakte Arbeiten, um das zu verdecken, an das man sich nicht mehr erinnern kann oder möchte.

Stolz_Portrait_2021(1).jpg

Atelier U 6

U6, 27-28, 68161 Mannheim

ÖPNV:

Linie 2+5,5a: Nationaltheater,

Linie 7: Gewerkschaftshaus

Jung_Porträt.png

Heike Penner  (59)

HeikePenner2025
Penner_Arbeit 2.jpg

Fotografie, Installationen

 

Neben konzeptioneller Fotografie sind es in den letzten Jahren auch Installationen, mit denen ich mich beschäftige. Ich untersuche in meinen Arbeiten verschiedene Perspektiven des menschlichen Lebensraums und lasse mich dabei von gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Fragestellungen inspirieren. In drei bisherigen Installationen aus Wollfäden in der Kunsthalle Landau und im Xylon Museum in Schwetzingen habe ich mich dem Thema von Raum und Zeit gewidmet, von dem Vergänglichen über das Jetzt bis in die Zukunft hinein. Dieses Jahr werde ich erstmals eine Installation im Atelier U6 erarbeiten, diesmal zum Thema Einfluss und Auswirkung.

Stolz_Portrait_2021(1).jpg

Atelier U 6

U6, 27-28, 68161 Mannheim

ÖPNV:

Linie 2+5,5a: Nationaltheater,

Linie 7: Gewerkschaftshaus

www.heikepenner.de

Heike Penner Porträt.jpg
bottom of page